Qualifikationen

Der HZI-Fachbereich Brandschutz löst seit 2020 unter dem Namen Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Brandschutz PartG mbB alle Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in der bekannten Qualität. Dabei stehen Ihnen zwei staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes zur Verfügung:

Dipl.-Ing. (FH) Frank Nermerich

  • Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Prüfingenieur für Brandschutz
  • Beratender Ingenieur
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)

Dipl.-Ing. (FH) Yvonne Müller

  • Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Beratende Ingenieurin
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)

Dr.-Ing. Wulf Zillinger

  • Prüfingenieur für Baustatik Fachrichtung Massivbau (bundesweit)
  • Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit in der Fachrichtung Massivbau (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Ingenieur der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (Zertifikat BAST und Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Beratender Ingenieur (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Eintragung in die Fachliste für bundesweit tätige Tragwerksplaner (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Ingenieur der Bauwerksprüfung im Hochbau (Zertifikat der Ingenieurkammer-Bau NRW)

Martin Henneker, M.Sc.

  • Beratender Ingenieur
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)
  • Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
    (Ingenieurkammer-Bau NRW)